Ein Blick hinter die Masken – Besuch in Benedikts Krampus-Werkstatt  

In der gut aufgeräumten Künstlerwerkstatt des 19-jährigen Melkers Benedikt Haunlieb stapeln sich unzählige Sachen: verschiedene Werkzeuge, Sägen, Stifte, Pinsel, Skizzen, verschiedenste Tierhörner und –felle liegen auf den Tischen und Werkbänken und nicht zuletzt hängen unzählige selbst hergestellte Masken an den Wänden. „50-70 Masken habe ich in den letzten 6 Jahren…

Weiterlesen

DONAU-LIMES: Ein UNESCO-Welterbe

Ein Vortrag von Dr. Chistian Hermmers (Welterbemanger): Das Römische Reich erstreckte sich einst bis in unsere Region und die Donau bildete die Grenze, den sogenannten „Limes“. Aus dieser fast 2000 Jahre zurückliegenden Periode sind neben Fundgegenständen aus archäologischen Grabungen auch noch bauliche Reste von Wachtürmen, Lagern oder ganzen Siedlungen zu…

Weiterlesen

KIM nahm 3-fach an der PowerPoint-Karaoke teil und gewann!

Am 8. November 2023 fand bereits zum zweiten Mal das “PowerPoint-Karaoke” in der Tischlerei Melk statt. Dabei handelt es sich um einen unterhaltsamen Wettbewerb, in dem acht TeilnehmerInnen je einen 8-minütigen Kurzvortrag in Form einer PowerPoint-Präsentation halten müssen. Das Besondere daran: Die TeilnehmerInnen erfahren das Thema ihrer jeweiligen Präsentationen erst,…

Weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen der Schallaburg

KIM machte eine Spezialführung am Renaissance-Schloss Die nahe Melk gelegene Schallaburg wurde im 11. Jahrhundert errichtet, im 16. Jahrhundert umfassend um- und ausgebaut und wird auch seit vielen Jahrzehnten laufend und fachgerecht restauriert und renoviert. Diese knapp 1.000-jährige, wechselhafte Baugeschichte hinterließ viele sichtbare Spuren an den historischen Gemäuern, die es…

Weiterlesen

“GRENZEN ÜBERWINDEN – Die Donauquerung bei Melk von der Römerzeit bis heute”

Anlässlich von 50 Jahre Donaubrücke Melk hält KIM-Vorstandsmitglied Anton Harrer einen historischen Vortrag mit dem Titel: „GRENZEN ÜBERWINDEN – Die Donauquerung bei Melk von der Römerzeit bis heute“ Anton „spannt“ darin den geschichtlichen Bogen über rund 2.000 Jahre Donauquerung in Melk. Wann: Montag, 23. Oktober 2023 19:00 Wo: “ROMEO-Saal” Julius-Haidvogel-Gasse…

Weiterlesen

Exklusive “EINBLICKE”

Am 17. Juli 2023 lud KIM zum gemeinsamen Besuch der Galerie in der Bezirkshauptmannschaft (BH) Melk, wo derzeit die Ausstellung „EINBLICKE“ des Melker Künstlers Harald Ofner gezeigt wird. Bürodirektorin Rosa Stattler begrüßte die 17 Gäste und wies auf die lange Tradition der Vernissagen in der BH hin, wo schon seit…

Weiterlesen

KIM & Friends auf der Schallaburg

Hier geht es zum Nachbericht: https://kulturinitiative-melk.at/?p=1857   KIM lädt zum gemeinsamen Besuch auf die Schallaburg! Eine exklusive Baustellen- und Backstageführung mit Schallaburg-Geschäftsführer Peter Fritz. Treffpunkt ist um 14:45, Start der Führung pünktlich um 15:00. Nach der Führung gibt es die Möglichkeit für einen gemütlichen Ausklang im Schlossrestaurant.   Eine Anmeldung…

Weiterlesen