Jüdische Geschichte St. Pöltens

Im Jahr 2025 feiern wir bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt. Dies nahm die Kulturinitiative Melk (KIM) zum Anlass, am Donnerstag, dem 5. Juni, auf den Spuren der jüdischen Geschichte St. Pöltens zu wandeln. Die Gruppe traf sich in der ehemaligen Synagoge St. Pölten,…

Weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen der Schallaburg

KIM machte eine Spezialführung am Renaissance-Schloss Die nahe Melk gelegene Schallaburg wurde im 11. Jahrhundert errichtet, im 16. Jahrhundert umfassend um- und ausgebaut und wird auch seit vielen Jahrzehnten laufend und fachgerecht restauriert und renoviert. Diese knapp 1.000-jährige, wechselhafte Baugeschichte hinterließ viele sichtbare Spuren an den historischen Gemäuern, die es…

Weiterlesen

KIM-Exkursion ins Landhausviertel

Am 21. April 2023 fand die KIM-Exkursion ins Landhausviertel in St. Pölten statt: Wir besuchten das neue “Forum Landtag” als eine interaktive Ausstellung über Demokratie, den Landtagssitzungssaal, den Klangturm, die Landhauskapelle, das NÖ Landesarchiv und die NÖ Landesbibliothek. Wir sagen Danke an die 20 Personen fürs interessierte Dabeisein, an BGM…

Weiterlesen