Archive: Veranstaltungen

Mal Reinhören! – “Bewusst SEIN und WERDEN” mit Agnes Pfeffer

Café Mistlbacher

Die Oktober-Ausgabe von “Mal Reinhören” findet am 17.10. statt. Agnes Pfeffer präsentiert bei ihrer Lesung die vielen verschiedenen Facetten unbewusster (Sprach-)Gewohnheiten, Lebenshaltungen und Sehnsüchte... ein achtsames Hinterfragen und Aufdecken, Einfühlen und Vordenken. Eintritt: freiwillige Spende Das Format „Mal Reinhören“ der Kulturinitiative Melk wird von Ilse Kossarz und Friederike Raderer kuratiert und präsentiert einmal...

Vortrag “Klosterhöfe in der Wachau”

Am 5. November findet im Stift Melk ein Vortrag zu den "Klosterhöfen in der Wachau" statt. Beginn: 19:00 Ort: großer Barockkeller im Stift Melk Ein Vortrag von Mag. Martin Bauer, Mag. Simon Kuhn und Dr. Thomas Kühtreiber. Seit 2019 werden am Institut für Realienkunde in Krems an der Donau in...

Mal Reinhören! – mit Petra Fahrnländer: “Brief an den Vater” von Franz KAFKA

Café Mistlbacher

Die November-Ausgabe von “Mal Reinhören” findet am 14.11. statt. Das Thema des Abends ist im Kafka-Jahr 2024; BRIEF AN DEN VATER von Franz Kafka Vorgetragen von Petra Fahrnländer   Der „Brief an den Vater“ ist Franz Kafkas wichtigstes literarisches Werk. Es geht nicht nur um den Vater-Sohn-Konflikt, unter dem Franz...

Mal Reinhören! “60 Minuten Cool-Down vor dem W-Stress”

Café Mistlbacher

Die Dezember-Ausgabe von “Mal Reinhören” findet am 12.12. statt. Kurz vor der besinnlichsten Zeit des Jahres lädt uns Riki Raderer zu 60 Minuten Luftholen vor dem "großen W" ein. Eintritt: freiwillige Spende Das Format „Mal Reinhören“ der Kulturinitiative Melk wird von Ilse Kossarz und Friederike Raderer kuratiert und präsentiert einmal im Monat an einem...

KIM Mitgliederversammlung 2025

Die Mitgliederversammlung findet am 16. Jänner 2025 statt. Die Mitglieder werden im Vorfeld schriftlich (per Mail oder per Brief) über die Tagesordnung verständigt.  

Mal Reinhören! “Wir sehen alle den selben Himmel…”

Café Mistlbacher

Die Jänner-Ausgabe von “Mal Reinhören” findet am 16.01.2025 um 18:30 im Café Mistlbacher statt.    freier Eintritt Das Format „Mal Reinhören“ der Kulturinitiative Melk wird von Ilse Kossarz und Friederike Raderer kuratiert und präsentiert einmal im Monat an einem Donnerstag rund um die Monatsmitte (2. oder 3. Donnerstag im Monat) ein Thema, das in...

Mal Reinhören! – „Hail, St. Patrick“ mit Frederike Raderer

Café Mistlbacher

"Hail glorious Saint Patrick, dear saint of our isle On us thy poor children bestow a sweet smile" Ein bisserl vorfeiern schadet nix, denn der St. Patrick's Day ist erst am 17. März. Aber das macht nix, St.Patrick wird sich trotzdem  freuen, wenn er irische Musik vom feinsten hört. Und Geschichten und...

KIM & Friends “FORUM.HAFNERBACH” – Besuch und Erfahrungsaustausch

Forum.Hafnerbach Museumstraße 43, Hafnerbach, Austria

Am 14. Mai lädt KIM seine Mitglieder und darüber hinaus alle Interessierten zu einem gemeinsamen Besuch ins "Forum.Hafnerbach" ein. Das Forum.Hafnerbach ist ein mit viel Ehrenamt betriebenes kleines Museum, ein offener Raum und Kommunikationszentrum für den Ort und darüber hinaus. In Vorbereitung auf das neue Melker Stadtmuseum wollen wir hier...

Fête Blanche im Cottage-Viertel Melk

weiße Kleidung erwünscht (Fête Blanche) Am 23. Mai (Freitag) widmet sich KIM einen Abend lang zwischen 16:00 und 22:00 dem Villenviertel, auch bekannt als das Cottage-Viertel Melk.   Programm 16:00 bis 17:00 Vortrag zum Melker  Cottage-Viertel von Mag. Ilse Kossarz; Ort: im KIBIZ  (Melk 3390 Melk, Bahnhofstr. 2.) Das Melker...

Wir wandern auf der Römerstraße! – mit Dr. Gerhard Floßmann

Am 31.Mai begeben wir uns 3 Stunden unter der fachkundigen Leitung von Dr. Gerhard Floßmann auf die Spuren der römischen Vergangenheit unserer Region. Gemeinsamer Ausklang beim Heurigen Polz. Bei der Routengestaltung wechseln sich kurze Wanderabschnitte mit kurzen Autofahrten ab:   Inhaltliche Kurzinfo: In der Wachau, die in der Römerzeit nur...

Der jüdischen Geschichte auf der Spur – Synagoge und “Yad Vashem” – Ausstellung

Synagoge St. Pölten Dr.-Karl-Renner-Promenade 22, St. Pölten, Austria

Am 5. Juni bietet KIM seinen Mitglieder und darüber hinaus alle Interessierten (KIM & Friends) einen gemeinsamen Nachmittag auf den Spuren der jüdischen Geschichte unserer Region.   Donnerstag 5. Juni Ablauf: 15:50 Treffpunkt vor der Synagoge Adresse: Dr.-Karl-Renner-Promenade 22, 3100 St. Pölten   16:00 Führung und Besuch der ehemaligen Synagoge...