Am 14. Mai lädt KIM seine Mitglieder und darüber hinaus alle Interessierten zu einem gemeinsamen Besuch ins “Forum.Hafnerbach” ein.
Das Forum.Hafnerbach ist ein mit viel Ehrenamt betriebenes kleines Museum, ein offener Raum und Kommunikationszentrum für den Ort und darüber hinaus.
In Vorbereitung auf das neue Melker Stadtmuseum wollen wir hier mit den Verantwortlichen vor Ort in einen Erfahrungsaustausch gehen.
Mittwoch, 14. Mai um 18:00
Forum.Hafnerbach
Museumstraße 43
3386 Hafnerbach
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber erwünscht.
Infos zum Forum.Hafnerbach – Museum & Kultur:
Der Kultur- und Tourismusverein und die Marktgemeinde Hafnerbach haben sich ein großes Ziel gesetzt: Im Erdgeschoss der VS Hafnerbach entsteht das neue Forum.Hafnerbach, ein offener Raum und Kommunikationszentrum für den Ort und darüber hinaus.
Das Projekt baut auf das ehemalige Heimatmuseum des Ortes auf und möchte Gegenstände, Informationen und Geschichte für die kommenden Generationen bewahren und mit einer Vielzahl an Veranstaltungen eine kulturelle Drehscheibe und ein Ort der Begegnung für alle GemeindebürgerInnen sein. Mit Sonderausstellungen über aktuelle Themen, die einladen im Gespräch zu bleiben und damit auch das Miteinander fördern, soll zusätzlich ein „Spiegel der Zeit“ geschaffen werden.
Das Forum.Hafnerbach erzählt die Geschichte eines Ortes und seiner Region. Von den frühen urgeschichtlichen Funden und die gut dokumentierte Römerzeit führt die Zeitreise bis in die lebendige Gegenwart der Marktgemeinde. Schwerpunkte bilden der Graphitabbau und die namensgebende Hafnerei, weiters die St. Zeno-Kirche und die Burg Hohenegg, sowie die mit ihr verbundene Familie Montecuccoli und weitere bemerkenswerte Persönlichkeiten des Ortes. Multimediale Mitmachstationen laden zum Ausprobieren und Entdecken ein. Wechselnde Sonderausstellungen vertiefen regionalen Themen.