Der Blog

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der jüdischen Geschichte auf der Spur – Synagoge und “Yad Vashem” – Ausstellung

Juni 5 @ 16:00 - 18:30

Am 5. Juni bietet KIM seinen Mitglieder und darüber hinaus alle Interessierten (KIM & Friends) einen gemeinsamen Nachmittag auf den Spuren der jüdischen Geschichte unserer Region.

 

Donnerstag 5. Juni

Ablauf:

15:50 Treffpunkt vor der Synagoge

Adresse: Dr.-Karl-Renner-Promenade 22, 3100 St. Pölten

 

16:00 Führung und Besuch der ehemaligen Synagoge St. Pölten (Ticketpreis 5 € bzw. 4 € ermäßigt pro Person)

Aktuelle Ausstellung “Ich bin ein Österreicher!” – Fotograf Kurt Barods

https://www.ehemalige-synagoge.at/de/ausstellungen/ausstellungen2025

 

17:00 Besuch der Ausstellung im Landhaus  „Aus dem Leben gerissen“ von Yad Vashem (Eintritt frei)

Die Ausstellung “Aus dem Leben gerissen” erinnert an jüdische Menschen und ihre Schicksale, die nach dem Anschluss 1938 aus ihrer Heimat vertrieben worden seien. Die Gegenstände, die hier ausgestellt sind, sind stille Zeugen: Sie erzählen viele Geschichten, Geschichten von Verlust, Angst und Flucht, aber auch von der Hoffnung auf ein neues Leben.

 

Infos zur ehemaligen Synagoge St. Pölten:

Zur Zeit ihrer Einweihung 1913 war die St. Pöltner Synagoge mit ihren prächtigen Wandornamenten einer der bedeutendsten jüdischen Sakralbauten der Monarchie. 1938 von den Nationalsozialisten verwüstet, ihre jüdische Gemeinde vertrieben und vernichtet, ist sie nun ein Ort des Gedenkens, der Geschichtsvermittlung und der Auseinandersetzung mit Fragen der Gegenwart. Ausstellungen, Veranstaltungen und das Musik- und Kulturfestival Jewish Weekends machen die Ehemalige Synagoge St. Pölten zu einem einzigartigen Kulturzentrum, das sich seiner Geschichte bewusst ist

 

 

 

Details

Datum:
Juni 5
Zeit:
16:00 - 18:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Synagoge St. Pölten
Dr.-Karl-Renner-Promenade 22
St. Pölten, 3100 Austria
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen